Podium mit Moderator David Angst, Ruedi Heim, KIFA AG Aadorf, Christian Neuweiler, Neuweiler AG, Kreuzlingen, Peter Spuhler, Stadler Rail Group Bussnang.
IHK Herbstanlass 2015 (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)
Wohlstand und soziale Stabilität in unserem Land werden durch das liberale Wirtschaftsrecht gesichert. Dieses Recht, das Wettbewerb, Eigeninitiative und Selbstverantwortung fördert, gilt es zu schützen und zu bewahren. Das liberale Wirtschaftsrecht baut auf einem partnerschaftlichen Denken zwischen den Sozialpartnern auf und sorgt für Sicherheit von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden gleichermasssen. Das hat die Politik teils auch unter dem Druck von Initiativen in den vergangenen Jahren aus den Augen verloren und mit einer Flut von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften reagiert, die der Gleichmacherei und dem Zentralismus huldigen, das Erfolgsmodell Schweiz aber gefährden.
Die grosse Zahl an Klein- und Mittelbetrieben (KMU), welche das Rückgrat der Schweiz bilden, werden dadurch immer mehr eingeschränkt und mit übermässigen Auflagen und Bürokratismus belastet. Als Unternehmer ist Christian Neuweiler davon direkt betroffen.
Ein liberales Wirtschaftsrecht ist eine Stärke im internationalen Vergleich und bietet einen beachtlichen Standortvorteil für unser Land. Christian Neuweiler steht dafür ein.